Alle Ferienwohnungen sind modern und im Landhausstil eingerichtet. Viel Licht, helle Farben und ansprechendes Mobiliar sorgen für hohen Wohnkomfort.
Mit ganz viel Platz in Nordseenähe. Drei liebevoll und modern eingerichtete Ferienwohnungen für 1 bis 10 ( ! ) Personen - Erstbezug 2017 - auf einem wunderschönem Landurlaubs-Areal zwischen Büsum (5 km) und St. Peter-Ording.
Alle Ferienwohnungen sind modern und im Landhausstil eingerichtet. Viel Licht, helle Farben und ansprechendes Mobiliar sorgen für hohen Wohnkomfort.
Im "Deichkieker" auch. Wer meint, es geht nicht ohne Smartphone im Urlaub: No Problem!
Alle Ferienwohnungen haben große Flachbild-TV-Geräte.
Service wird bei uns groß geschrieben. Bettwäsche und Endreinigung sind inklusive (Handtücher zubuchbar). Die Küchen sind komplett ausgestattet u.v.m.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gäste,
vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Homepage und dem unserem Hause entgegen gebrachten Interesse.
Aufgrund der Einschränkungen und dem aktuell bestehenden Beherbergungsverbot (aufgrund der Corona-Pandemie) können wir Ihre Anliegen zurzeit nicht bearbeiten. Da ein Ende der vorgenannten Einschränkungen/Verbote zurzeit auch nicht in Sicht ist, werden wir bis auf Weiteres keine Buchungen für das aktuelle Jahr durchführen.
Wir erbitten Ihr Verständnis für diese Maßnahme, hoffen Sie kommen gut durch diese schwierige Zeit und wünschen Ihnen vor Allem Gesundheit.
Das Arche-Projekt
==================
Landwirtschaftliche Betriebe leisten aktive Erhaltungsarbeit für gefährdete Nutztierrassen
Viele Menschen wissen, dass Wildpflanzen und Wildtiere aussterben, aber nur wenigen ist bekannt, dass Ähnliches auch in der Landwirtschaft, gleich nebenan, mit Kulturpflanzen und Nutztieren passiert. Wenige Hochleistungssorten und -rassen produzieren heute die Nahrungsmittel der Menschheit. Gleichzeitig stirbt alle zwei Wochen eine Nutztierrasse aus - das heißt, eine an Klima und Standort angepasste Rasse, ein genetisches Erbe und ein Kulturgut zugleich.
In Deutschland stehen über 100 Rassen auf der „Roten Liste der gefährdeten Nutztierrassen“ der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH), die regelmäßig von Fachleuten und den Rassebetreuern der GEH aktualisiert wird.
Um diese Roten Liste Rassen geht es in dem 1995 ins Leben gerufenen Arche-Projekt. Ziel des Projektes ist es, diese Rassen in der landwirtschaftlichen Produktion zu halten, ihr Leistungspotential und ihre besonderen Eigenschaften gezielt zu nutzen und so deren langfristige Erhaltung zu gewährleisten.
Sendedatum: 14.10.2019 19:30 Uhr
Dorfgeschichte: Hedwigenkoog
von Carsten Prehn
....Urlaubsziel an der Westküste
Gaststätten und Geschäfte fehlen, aber dafür finden Touristen eine Badestelle und viele Übernachtungsmöglichkeiten in der Siedlung Westerkoog und auf den Bauernhöfen. Noch recht neu ist der "Ferienhof Deichkieker". Heiko Rüppel und seine Familie haben vor drei Jahren die alte Schule umgebaut: Ferienwohnungen, drei Tipis und ein Haustierzoo mit Ziegen, Schweinen, Laufenten und Meerschweinchen locken Urlauber und Einheimische an. Der Hesse fühlt sich wohl in seiner Wahlheimat an der Nordsee. "Der Dithmarscher oder der Hedwigenkooger an sich ist ein sehr netter Mensch", sagt er. (Quelle: Norddeutscher Rundfunk - SH Magazin / online)
Hier findet man den TV-Beitrag:
www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/dorfgeschichten/Dorfgeschichte-Hedwigenkoog,dorfgeschichte1182.html
Deichkieker: das FAMILIEN-URLAUBSERLEBNIS... Landerlebnisurlaub für die ganze Familie. Mit auf dem Hof wohnen Schweine, Enten, Gänse, Puten, Ziegen, Kaninchen, Hunde und Katzen. Das große SPIELEBOOT verwandelt unsere jungen Gäste in kleine Freibeuter und Seebären. Als Gast in unseren schönen Ferienwohnungen - hier fühlt man sich wohl und Langeweile gibt es nicht. Bei uns kann man viel erleben - das wär doch was...